Seit März 2024 sind mein Kunstkurs/-workshop-Haupt-Domizil in Plauen/Vogtland die Räume des Sternenlabor e.V. - Makerspace in Plauen. Jetzt zieht der Verein innerhalb Plauens um. In den neuen Räumen wird deutlich mehr Platz für den Kunstwerkstatt-Bereich zur Verfügung stehen. Da es im Nachwuchsbereich immer wieder Anfragen gibt, beabsichtige ich, ab März eine Nachwuchs-Kunstkurs-Gruppe genannt
"Junge Kunstwerkstatt"
ins Leben zu rufen. Ich denke an eine Altersgruppe ab 9 Jahre.
Es sind thematische Abschnitte angedacht. Es wird voraussichtlich also nicht jede Woche das Thema/die Technik gewechselt, sondern sich einer Sache auch intensiver gewidmet - heißt, es wird bspw. mal hauptsächlich gezeichnet, dann wieder gemalt, gedruckt usw. usw. Einmal angelaufen, sind auch Kurs-Tage denkbar, an denen die Kinder ihr Thema (nach vorheriger Absprache) selbst wählen können.
Der Kurs wird wöchentlich stattfinden (in den Ferien und an Feiertagen findet kein Kurs statt - hier ist ein extra Ferienprogramm angedacht) Buchbar ist der Kurs für drei Monate im voraus.
Ich würde mit dem Kurs in der ersten März-Woche starten. Der Wochentag ist noch (!) änderbar (außer montags), wenn der vorgeschlagene Termin oder die Uhrzeit gar nicht passt - bitte unbedingt mitteilen!
Mein Vorschlag: Donnerstag, 06.03.2025, 15.30 - 17.00 Uhr
Buchungsmöglichkeit: 01.03.2025 - 31.05.2025 (Rücktritt nach 1. Tag = bezahlter Schnuppertag möglich)
Kosten für diesen 3-Monatszeitraum: es werden 10 Einheiten sein zu je 15,00 Euro - heißt 150,00 Euro (Material ist inklusive) - zahlbar spätestens nach dem 1. Tag - Schnuppertag!
Um planen zu können: BEI INTERESSE BITTE ZEITNAH MELDEN unter mail@makoela.de! und natürlich: GERNE WEITERSAGEN!
Ein Hinweis: Es sollen Kinder/Jugendliche gefördert werden, einen Ort finden, die am kreativen/künstlerischen Tun wirkliches Interesse haben - über das ab und zu ein Bild malen, aber eigentlich lieber zum Handball wollen oder am Computer sitzen hinaus! Alles wird in einer entspannten Atmosphäre, ohne Zeit- und Leistungsdruck stattfinden. So wird die Gruppe auch nicht allzu groß werden (etwas max. 6-8 Tln.). Melden sich mehr Interessierte, kann ein weiterer Termin gefunden werden - Gruppen-Teilung dann evtl. in Altersgruppen.