2 0 2 3

 

Zwickau

 

Grundlagen des realistischen Zeichnens

Sa., 23. u. So., 24.09.2023, jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr (inkl. 1 h Mittagspause)

Nähere Informationen und Anmeldung ab sofort bei der VHS Zwickau!

 

Portraitzeichnen

Sa., 21. u. So., 22.10.2023, jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr (inkl. 1 h Mittagspause)

Nähere Informationen und Anmeldung ab sofort bei der VHS Zwickau!

 

 

Plauen

 

Kreativschule im Weisbachschen Haus

ein Projekt des Soziokulturellen Zentrums Malzhaus Plauen

Nähere Informationen zu diesen Workshops: Facebook (jew. "Veranstaltungen") unter: https://www.facebook.com/ManuelaKoenigArt/, https://www.facebook.com/malzhaus.verein oder https://www.facebook.com/profile.php?id=100093671043923

 

Nachwuchs - Workshops in den Herbstferien

 

Realistisches Zeichnen

Mo., 09. u. Die., 10.10.2023, jeweils 10.00 bis 12.30 und 13.00 bis 15.30 Uhr

für Kinder/Jugendliche  von 12 - 16 Jahre

Anmeldung spätestens 2 Wochen  vorher: mail@makoela.de od. Tel. 017664442792

 

Druckwerkstatt

Mi, 11.10.2023

Workshop 1: Drucken mit Styreneplatten - ab 6 Jahre

09.30 - 12.00 Uhr

Anmeldung spätestens 2 Wochen vorher: mail@makoela.de od. Tel. 017664442792

 

Workshop 2: Drucken mit Easy-Printplatten - ab 9 Jahre

13.30 - 16.00 Uhr

Anmeldung spätestens 2 Wochen voher: mail@makoela.de od. Tel. 017664442792

 

 

Erwachsene

 

Grundlagen des realistischen Zeichnens

Sa., 28. u. So., 29.10.2023, jeweils 10.00 - 16.00 Uhr (inkl. 1 h Mittagspause)

Anmeldung spätestens 2 Wochen vorher: mail@makoela.de od. Tel. 017664442792

 

Portraitzeichnen

Sa., 25. u. So., 26.11.2023, jeweils 10.00 - 16.00 Uhr (inkl. 1 h Mittagspause)

Anmeldung spätestens 2 Wochen vorher: mail@makoela.de od. Tel. 017664442792

 

 

Greiz

 

Portraitzeichnen

Sa., 11. u. So., 12.11.2023, jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr (inkl. 1 h Mittagspause)

Nähere Informationen und Anmeldung ab sofort bei der VHS Greiz!

 

*** *** ***

 

Für evtl. Vorhaben ab 2. Halbjahr 2023 / 1. HJ 2024 können interessierte Institutionen (Galerien, Kunst-/Kulturvereine, Bildungsträger usw.) Kontakt aufnehmen unter mail@makoela.de od. Tel. 0176 64442792.  

Hinweis: Vor allem im Bereich Kinder/Jugendliche gibt es häufig Fördermöglichkeiten (siehe Kulturraum Vogtland-Zwickau).

 

Möchten Sie regelmäßig über das Workshop-Programm informiert werden, hinterlassen Sie gerne Ihre mail-Adresse unter mail@makoela.de. Sie werden dann in den entsprechenden Verteiler aufgenommen.

 

 

 

 

Impressionen Workshops / Teilnehmerarbeiten